• Kooperationen + Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter
    • Bloglovin
    • Email
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

Stardust and Pantries

Self Care Ideen, Nachhaltigkeit und gesunde vegane Rezepte

  • Home
  • SELF CARE
  • FOOD
    • Nach Zutat
      • Apfel
      • Avocado
      • Bananen
      • Bärlauch
      • Datteln
      • Hibiskus
      • Ingwer
      • Kurkuma
      • Rhabarber
      • Schokolade
      • Spinat
    • Ernährungsform
      • Vegan
      • Glutenfrei
      • laktosefrei
    • Frühstück
    • Smoothies
    • Salat
    • Herzhaftes
      • Glutenfrei
      • Vegan
    • Süßes
      • Vegan
      • Glutenfrei
    • Snacks und Kleinigkeiten
    • Getränke
    • How to
    • Saisonal
      • Kochen im…
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
  • GREEN LIVING
    • Naturkosmetik im Test
    • DIY
    • Pflegeprodukte
    • Minimalismus
    • Green Living / Zero Waste
  • NEWSLETTER
  • About
    • Kooperationen
Maronen zubereiten geht ganz einfach. Maronen im Backofen rösten oder im Topf kochen - so geht's! #Maronen #Maronenzubereiten #Herbst

Maronen einfach zubereiten

SELF CARE - FOOD - GREEN LIVING

​Melde dich für den Newsletter an und erhalte:

  • Worksheets, Meal Planer, Einkaufslisten und mehr
  • ​gesunde Rezepte
  • ​nachhaltige Inspirationen
​FORTSCHRITT
Maronen im Backofen oder im Kochtopf zuzubereiten ist ganz einfach!
Maronen zubereiten geht ganz einfach. Maronen im Backofen rösten oder im Topf kochen - so geht's! #Maronen #Maronenzubereiten #Herbst
Hallo meine Lieben!
Heute geht’s um Maronen (Esskastanien oder wie auch immer sie in deiner Region genannt werden)! Maronen gehören zu einem gemütlichen Herbst einfach dazu. Maronen können auf unterschiedliche Arten zubereitet werden (dazu gleich mehr). Sie schmecken in Süßen Gerichten, wie zum Beispiel Kuchen, Hefezopf, Muffins, als Aufstrich oder in herzhaften Gerichten, wie Suppen oder als Beilage.
Maronen zubereiten geht ganz einfach. Maronen im Backofen rösten oder im Topf kochen - so geht's! #Maronen #Maronenzubereiten #Herbst
Maronen stecken voller guter Inhaltstoffe! Was liefern sie genau?
  • Kalium, Magnesium, B-Vitamine, Pantothensäure und Calcium
B- Vitamine und Pantothensäure sind beispielsweise wichtig für das Nervensystem. Wenn du also gerade eine stressige Zeit hast, solltest du beim nächsten Maronenstand ein Päckchen geröstete Maronen kaufen!
Was dich in diesem Zusammenhang auch interessieren könnte: die Aminosäure Tryptophan ist in Maronen enthalten und die hilft beim Entspannen und EInschlafen. Was bei viel Stress oftmals nicht immer funktioniert.
Da sie Calcium und Phosphor liefern sind sie gut für Zähne und Knochen
Maronen zubereiten geht ganz einfach. Maronen im Backofen rösten oder im Topf kochen - so geht's! #Maronen #Maronenzubereiten #Herbst

Wie lange sind Maronen haltbar?

Beim Einkaufen solltest du darauf achten, dass die Maronen beim Schütteln nicht klackern. Gekaufte Maronen halten sich nicht lange. Innerhalb 2 – 3 Tagen solltest du sie zubereiten. Gekochte / geröstete Maronen halten sich auch ca. 2 Tage.
 Maronen zubereiten geht ganz einfach. Maronen im Backofen rösten oder im Topf kochen - so geht's! #Maronen #Maronenzubereiten #Herbst

Maronen im Backofen rösten

Maronen zu rösten und zu kochen ist ganz leicht… es dauert nur ein bisschen 😉 Ich höre gerne einen Podcast während ich die Maronen einschneide und später schäle.
Es gibt versichiedene Methoden. Mit dieser hier fahr ich ganz gut. Manch einer weicht die Maronen vor der Zubereitung in Wasser ein – meistens mach ich das nicht 😀
  1. Die Maronen mit einem Messer kreuzweise einschneiden. Das funktioniert an der runden Wölbung oder an der Spitze gut (siehe Foto)

Maronen zubereiten geht ganz einfach. Maronen im Backofen rösten oder im Topf kochen - so geht's! #Maronen #Maronenzubereiten #Herbst

  1. In einem Topf Wasser zum Kochen bringen und die Maronen in den Topf mitdazugeben und ca. 3-5 Minuten drin lassen (bei ausgeschaltetem Herd).(Bei 300 g Maronen verwende ich ca. 150 ml Wasser)
  2. Nun die Maronen auf eine Backpapier geben und daraus eine Art Päckchen machen (siehe Foto). Etwas Flüssigkeit aus dem Topf (ca. 50 ml) in die „Päckchen“ dazugeben. Früher hab ich immer Alufolie verwendet, aber nachdem die nun wirklich sehr ungesund sein soll verwende ich Backpapier.
  3. Die Maronen ca. 30 – 40 Minuten backen, je nach Backofen. Du kannst eine probeweise rausholen, schälen und probieren.
  4. Die noch warmen Maronen schälen und häuten (sagt man das so bei Maronen??)
Maronen zubereiten geht ganz einfach. Maronen im Backofen rösten oder im Topf kochen - so geht's! #Maronen #Maronenzubereiten #Herbst

Maronen kochen

  1. Die Schritte 1 und 2 wie oben.
  2. In einem Topf mit Wasser bedecken und ca. 30 Minuten kochen. Das variiert manchmal und egal mit wem ich darüber spreche. Der eine kocht sie 30 Minuten, der andere 40 Minuten.
  3. Nach 30 Minuten kannst du jedenfalls mal eine Marone probieren.
  4. Das Wasser abgießen und die Maronen schälen und häuten.
Maronen zubereiten geht ganz einfach. Maronen im Backofen rösten oder im Topf kochen - so geht's! #Maronen #Maronenzubereiten #Herbst

Rezepte mit Maronen

Nach so viel Gelaber werde ich ganz Hungrig! Noch habe ich nicht viele Maronen Rezepte auf diesem Blog, aber dieses Suppen Rezept kann ich dir schon mal ans Herz legen:
Einfache vegane Maronensuppe mit Süßkartoffel - ein leckeres Soulfood Gericht für kühle Herbstabende! Eine gesunde Suppe für einen gemütlichen Abend zu Zweit oder was feines für Gäste! #Maronensuppe #Maronen #Kastaniensuppe #Suppe #Soulfood #vegan
Ich wünsche dir ein wunderbares Wochenende!

Maronen zubereiten geht ganz einfach. Maronen im Backofen rösten oder im Topf kochen - so geht's! #Maronen #Maronenzubereiten #Herbst

«
»

Herbst, How to, Start, Winter

About Betty

Hi, ich bin Betty und auf meinem Internetplätzchen findest du Self Care und Achtsamkeits Tipps für den Alltag, gesunde unkomplizierte Rezepte und getestete Naturkosmetik Produkte.

  • Bloglovin
  • Email
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Willkommen!

Hi! Schön, dass du Stardust and Pantries gefunden hast 😀 Ich bin Betty und hier dreht sich alles um ein einfaches gesundes Leben. Wöchentlich gibt es neue Self Care und Achtsamkeits Tipps, Rezepte und nachhaltige Inspirationen!

Mein Rezept im Backbuch

Dieses vegane und glutenfreies Bananenbrot ist schnell zubereitet, benötigt wenig Zutaten und ist auch noch gesund! Klick dich durch für ein leckeres Rezept, frei von raffiniertem Zucker! Mein Rezept im Backbuch "Bananenbrot - back dich glücklich"

„Stardust And Pantries“ im Alnatura Magazin

du suchst etwas?

die neuesten Beiträge

  • Was ich von einem wöchentlichen 24 h Screen Detox / Social Media Detox gelernt habe: wie schwer oder einfach ist es und wieso lohnt es sich
  • Knusprige Streusel Cupcakes mit süßer Himbeerfüllung für Groß und Klein. Einfach in der Zubereitung, nicht zu reichhaltig, natürlich gesüßt und vegan / glutenfrei!
  • 15 Self Care Ideen für den Frühling - nimm dir Zeit für dich und dein Wohlbefinden!
  • Einfacher Kartoffelsalat ohne Mayo mit Rosenkohl und Birnen. Gesund, lecker, schnell!

Werbung

Kategorien

Werbung

Copyright © 2023 · Darling theme by Restored 316

Copyright © 2023 · Darling Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK